IAM PORTFOLIO

Das Magazin der neuen Talente

  • Inland
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur / Gesellschaft
  • People / Unterhaltung
  • Impressum

Kultur / Gesellschaft

Kultur / Gesellschaft

Die Ticinesi in Zürich: Gemeinsam allein?

Dezember 20, 2024 0

Jedes Jahr verlassen über tausend Tessiner:innen ihr Elternhaus, um nach Zürich zu ziehen. Sie sind jung, sprechen kaum Deutsch und bleiben unter sich. Autorin: Aline…

Kultur / Gesellschaft

Slow-Fashion: Die Zukunft der Modewelt?

Dezember 20, 2024 0

Die Modewelt ist geprägt von schnelllebigen Trends. Expert:innen sehen keine Zukunft in dieser Entwicklung. Welche alternativen Formen der Mode gibt es? Autorin: Emilia Geisel Beitragsbild:…

Kultur / Gesellschaft

Sehen und verstehen – warum Theater pädagogisch wertvoll ist.

Dezember 20, 2024 0

Autor: Lorenz Stöckli Bildquelle Collage: Alle Bildteile sind lizenzfrei von Freepik.com Gutes Theater bildet die Realität ab. Es vermittelt kleine Stücke der Welt, in der…

Kultur / Gesellschaft

Das Leben in Zürich ist teuer – Studierende erzählen, wie man es trotzdem schafft

Dezember 19, 2024 0

Zürich ist eine der teuersten Städte der Welt – besonders junge Menschen spüren das, und ab 25 Jahren steigen die Kosten noch weiter. Diese finanzielle…

Kultur / Gesellschaft

Ein grosser Luxus: Darum hat die Pfadi Köniz nicht zu wenig Freiwillige

Dezember 19, 2024 0

Die Pfadi Falkenstein feiert dieses Jahr ihr 75-Jahre-Jubiläum. Eine Erfolgsgeschichte auf ganzer Linie. Dies ist auch den rund 80 freiwilligen Leiterinnen und Leitern zu verdanken,…

Kultur / Gesellschaft

Nicht nur Leben sondern Überleben – Survival

Dezember 19, 2024 0

Ob in TV-Shows oder Camps – immer mehr Menschen begeistern sich für Survival-Skills. Es geht um Abenteuer, Unabhängigkeit und den Wunsch, für jede Situation gewappnet…

Kultur / Gesellschaft

Von den Bergen in die Welt: Wie das Alphorn ein Comeback feiert

Dezember 19, 2024 0

Es war einst das Instrument der Hirten, heute ist es ein Symbol für die Schweiz. Das Alphorn galt lange als Relikt der Vergangenheit, doch in…

Inland

Tanzen die Schaffhauser Nachtclubs um ihr Überleben?

Dezember 19, 2024 0

Das Nachtleben befindet sich im Wandel – auch in Schaffhausen. Jüngere Generationen gestalten ihre Freizeit zunehmend anders, was insbesondere die Partyszene vor grosse Herausforderungen stellt. …

Kultur / Gesellschaft

Gebete an das Universum: Wie man seinen Traummann manifestiert

Dezember 19, 2024 0

«Bittet, so wird euch gegeben.» Dieses jahrtausendealte Prinzip aus der Bibel verbreitet sich neuerdings auf Social Media. Dort geht es aber nicht um den Glauben…

Inland

10 Jahre RestEssBar – Von der Vision zur Bewegung

Dezember 18, 2024 0

«Essen retten - Reste essen!» Nach diesem Grundsatz setzt sich die RestEssBar Schweiz seit zehn Jahren aktiv gegen Food Waste ein. Angefangen hat alles mit…

Beitragsnavigation

1 2 next

© 2024 IAM Portfolio. All rights reserved.

Impressum / Datenschutz

  • Die Ticinesi in Zürich: Gemeinsam allein?
    von Aline Schmassmann
  • So will Zürich seine Quartiere revolutionieren
    von Jakob Hediger
  • «Meistens sind die Wahlen an mir vorbeigezogen»: Was Nichtwähler umtreibt
    von blattjul@students.zhaw.ch
  • Slow-Fashion: Die Zukunft der Modewelt?
    von Emilia Claire Sophie Geisel
  • Faszination NFL – «Jeden verdammten Sonntag»
    von realikim@students.zhaw.ch
  • Sehen und verstehen – warum Theater pädagogisch wertvoll ist.
    von Lorenz Stöckli
  • Das Leben in Zürich ist teuer – Studierende erzählen, wie man es trotzdem schafft
    von pfistan9@students.zhaw.ch
  • Ein grosser Luxus: Darum hat die Pfadi Köniz nicht zu wenig Freiwillige
    von Elena Rebecca Zingg
  • Nicht nur Leben sondern Überleben – Survival
    von vitalsor@students.zhaw.ch
  • Von den Bergen in die Welt: Wie das Alphorn ein Comeback feiert
    von Loïc Merinero
  • Tanzen die Schaffhauser Nachtclubs um ihr Überleben?
    von Salome Zulauf
  • Gebete an das Universum: Wie man seinen Traummann manifestiert
    von Alexandra Inniger
  • Fussball am Scheideweg: Kommerz oder Tradition?
    von Dominik Mächler
  • Amateursport adieu: Das Schweizer Unihockey will mehr
    von Nicola Manuel Cathomas
  • Der letzte Laienrichter
    von Tiago Gysel
  • Wenn Zootiere andere Zootiere fressen
    von Marc Scheffler
  • 10 Jahre RestEssBar – Von der Vision zur Bewegung
    von Elin Zahner
  • Von der Vertreibung zur Koexistenz: Wie der Wolf in die Ostschweiz zurückkehrte
    von Linda Hans
  • Hopfen und Malz verloren? Schweizer Bierkonsum auf dem Tiefpunkt
    von Mattia Erio Jutzeler
  • 50 Jahre „Auf dem Höli“: Die Geschichte eines Wohnexperiments
    von vogmat01@students.zhaw.ch
  • Wo schwarzes Gold unter Bäumen wächst: Schatzsuche auf der Trüffelplantage
    von Viviana Troccoli
  • Das unsichtbare Leiden: Leben mit dem Sjögren-Syndrom
    von Julie Ehrsam
  • Für ein Leben ohne Barrieren: Die Inklusionsinitiative strebt Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen an
    von ariffkim@students.zhaw.ch
  • Päppeln, füttern, verarzten: Ein Leben für den Igel
    von Melina Schneider